Aktuelle Informationen Ausmasskurs-NPK


„Das richtige Ausmass vom Praktiker“
Das Kursangebot ist auf der Seite des EAZ unter folgendem Link ersichtlich 

»» Kursangebot EAZ

 

Teil 1: Grundlagen Ausmass nach VSEI-NPK für Einsteiger (2 Abende)

Das Angebot richtet sich an Lernende im 4. Lehrjahr oder Personen ohne Kenntnisse in der Ausmasstechnik.

Mit einer abwechslungsreichen Mischung von Theorie und praktischen Übungen werden dem Teilnehmer folgende Inhalte vermittelt.

-
Begriffe, Terminologie zum Ausmass
- Ausmassregeln (Auszüge aus den SIA-Normen)
- NPK-Leistungsposition / Installationsteileposition
- Gliederung des Ausmasses
- Verrechnung nach Regie
- Diverse praktische Beispiele und Anwendungen

Teil 2: Ausmasskurs für Fortgeschrittene (3 Abende)

Das Angebot richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen in der Ausmasstechnik. Im Kurs werden die beiden Ausmass-Systeme VSEI-NPK und Steiger behandelt

Der Teilnehmer erhält vertiefte Kenntnisse über die Erstellung und Abrechnung von Angeboten nach VSEI-NPK.

-
SIA-Norm 118 (Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten)
- SIA Norm 118-380 (Allgemeine Bedingungen für die Gebäudetechnik)
- Übersicht über die Instrumente des CRB und VSEI
- Zusammenhang zwischen der Leistungsposition NPK & Kalkulationshilfen VSEI
- Aufbau und Struktur des Normpositionen-Kataloges NPK
- Was im NPK besonders zu beachten
- Aufbau und Kapitelstruktur der Kalkulationshilfen sowie Handhabung der Kalkulationshilfen
- Gliederungsmöglichkeiten VSEI-NPK
- Unterschiede beim Ausmass nach VSEI-NPK und STEIGER
- Diverse praktische Beispiele und Anwendungen

Empfohlene Voraussetzungen:
  
Besuch „Grundlagenkurs Ausmass nach VSEI-NPK für Einsteiger“ oder  Grundlagenkenntnisse über das Ausmass nach VSEI-NPK

Teil 3: Kalkulationskurs VSEI-NPK (2 Abende)

Das Angebot richtet sich an Personen mit fundierten Grundlagenkenntnissen über das Ausmass NPK mit Interesse an der Kalkulation.

Mit einer guten Mischung von Theorie und praktischen Übungen lernt der Teilnehmer, die Möglichkeiten der Kalkulation zu nutzen. Gezeigt werden zudem viele Tipps und Tricks für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Angeboten und Fakturen. Der Teilnehmer erhält somit fundierte Kenntnisse der Kalkulationsgrundlagen.

-
Grundlagen der VSEI-Kalkulationshilfen
- Aufbau der Preise (Sollerlös Installationsmaterial, Sollerlös Installation)
- Allgemeine Angaben zur Kalkulation (VSEI-Installationszeit, Gemeinkostensätze etc.)
- Vorgehen bei der Berechnung der Installationskosten
- Sollerlösberechnung eines Elektroinstallationsbetriebes (Sollerlösberechnung VSEI)
- Interpretieren von Auswertungen (Wertschöpfungsberechnung, Vor-/ Nachkalkulation etc.)
- Kennzahlen aus dem VSEI-Betriebsvergleich

Empfohlene Voraussetzungen:   
Besuch „Ausmasskurs für Fortgeschrittene“  oder Grundlagenkenntnisse über die Kalkulation nach VSEI-NPK
 

Benutzeranmeldung

Für die Aktivierung erhält du einen Aktivierungslink per Email. Bitte kontrolliere auch deinen Spam Ordner!!

Go to Top